Grafik

Athens Authentic Marathon 2025

.




Es heißt, du bist erst ein kompletter Läufer, wenn du die Originalstrecke des ersten Marathonlaufs der Neuzeit gelaufen bist - von Marathon nach Athen, wie bei den Olympischen Spielen von 1896. Der Athens Authentic Marathon ist mehr als ein Rennen: Er ist eine Reise durch Zeit und Mythos. Auch Claudia Rost hat sich dieser besonderen Herausforderung erfolgreich gestellt.

Start in Marathon - Wo alles begann

Am frühen Morgen versammeln sich tausende Läuferinnen und Läufer im kleinen Ort Marathon. Schon am Start spürt man Geschichte - hier begann einst der Lauf des Pheidippides, dessen Botschaft den Mythos begründete.

Auf einem welligem Punkt-zu-Punkt-Kurs mit rund 380 Höhenmetern. Vor allem die ersten zwei Drittel verlangen Kraft und Geduld - ständige Auf- und Abstiege prägen das Profil. Wer zu schnell startet, merkt bald, dass dieser Marathon Respekt verlangt.

Entlang der Strecke tragen Dörfer, Landschaft und begeisterte Zuschauer zu einer besonderen Atmosphäre bei - authentisch griechisch und emotional.

Das Ziel - Gänsehaut im Panathinaiko-Stadion

Nach den letzten Kilometern durch Athen biegt man in das Panathinaiko-Stadion ein, das Ziel des ersten olympischen Marathons von 1896. Der Einlauf in die weiße Marmorarena, begleitet vom Jubel der Zuschauer, ist ein Moment reiner Gänsehaut.


 

 

Halbmarathon Berlin 06.04.2025

.

Der Halbmarathon in Berlin ist immer ein Erlebnis. Bei herrlichem Wetter haben

Marion Klauer
Ingrid Krug
Micha Müller
und Sabine Weidner ihren ersten Halbmarathon absolviert.
Fazit von den vier
Toller, beeindruckend. Macht Lust auf mehr


 

 


20. DREIKÖNIGSLAUF IN UNTERWURMBACH am 6.1.25

.

                                        

Bei gutem Laufwetter war der Lauftreff traditionell beim Dreikönigslauf in Unterwurmbach mit einer großen Gruppe dabei. Diese immer wieder schöne und gut organisierte Laufveranstaltung wurde in diesem Jahr zum 20. Mal durchgeführt.

Thomas Weydringer(1. Vorsitzender SV Unterwurmbach) überreichte Gaby Schenk, stellvertretend für den Lauftreff, einen Blumenstrauß als Dankeschön für die alljährliche Unterstützung des Benefizlaufs.